Finanzierung von Sanierungen

Finanzierung von Sanierungen

Die Finanzierung von Sanierungen ist dann für Sie von großer Bedeutung, wenn Sie Ihr Zuhause modernisieren oder energetisch sanieren möchten. Sanierungsmaßnahmen steigern nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern können auch langfristig die Energiekosten senken. Eine sorgfältige Planung sowie die Auswahl geeigneter Finanzierungsoptionen sind dabei entscheidend.


3 Finanzierungsvarianten für Sanierungen / Modernisierungen

Klassischer Ratenkredit / Privatkredit

  • Einfache und schnelle Möglichkeit für kleinere Projekte
  • Feste monatliche Raten
  • Sondertilgungen möglich
  • Keine Grundschuldeintragung notwendig

Modernisierungskredit

  • Spezielle Kreditangebote für energetische Modernisierungen mit besonders attraktiven Zinskonditionen
  • Bessere Konditionen im Vergleich zum klassischen Ratenkredit
  • Längere Laufzeiten senken die monatlichen Raten
  • Sondertilgungen möglich
  • Keine Grundschuldeintragung notwendig

Erweiterung der bestehenden Baufinanzierung

  • Attraktiv für größere Projekte ab 50.000 EUR
  • Neubewertung der Immobilie
  • Lange Laufzeiten möglich
  • Sondertilgungen bis zu 5% möglich
  • Deutlich bessere Zinssätze gegenüber Raten- und Modernisierungskrediten
  • Aufstockung oder Neueintragung einer Grundschuld

Staatliche Förderprogramme ergänzen die Finanzierungsmöglichkeiten und sind bei der Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen zu berücksichtigen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für energetische Sanierungen sowie altersgerechte Umbaumaßnahmen. Es ist ratsam, die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu prüfen und gegebenenfalls in die Finanzierungsplanung einzubeziehen. Die KfW unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Sanierungsprojekts.
Eine sorgfältige Planung der Sanierung und eine präzise Kostenkalkulation sind unerlässlich. Eine detaillierte Kostenaufstellung sollte sämtliche anfallenden Ausgaben berücksichtigen, einschließlich Material- und Arbeitskosten sowie mögliche Nebenkosten wie Baugenehmigungen, Notar- oder Gutachterkosten.


Persönliche Beratung zur Finanzierung von Sanierungen

Der Weg zu einer passenden Finanzierung beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!